TOP 1 | TOP 2 | TOP 3 | TOP 4 | |
---|---|---|---|---|
Produkt | Philips Filterkaffeemaschine – 1.2-Liter-Th | Philips Domestic Appliances 2200 Serie Volaut | Philips Filterkaffeemaschine mit Mahlwerk – | Philips Senseo Maestro Kaffeepadmaschine mit |
Bild | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Vorteile | Elegante Thermoskanne für frischen Filterkaffee: Die Philips Kaffeemaschine brüht stets ...weiterlesen | Leckere Kaffeespezialitäten aus frischen Bohnen im Handumdrehen...weiterlesen | Genießen Sie großartigen Kaffee aus frisch gemahlenen Bohnen: Diese Philips Grind & Brew...weiterlesen | Kaffeegenuss mit Liebe zur Umwelt: SENSEO Maestro schont unsere Umwelt durch geringeren En...weiterlesen |
Gewicht | 5.665 Pfund | 16.53 Pfund | 10.23 Pfund | 5.352 Pfund |
Produktmaße |
|
|
|
|
Rabatt | Rabatt von 23 % | Rabatt von 23 % | Rabatt von 12 % | Rabatt von 13 % |
Preise | 68,99 € | 306,99 € | 159,00 € | 104,99 € |
Produkt-Details | Produkt-Details | Produkt-Details | Produkt-Details |
Im Jahre 2009 kaufte Philips den italienischen Kaffeevollautomaten-Hersteller “Saeco” für 170 Mio. Euro. Seitdem gehört Saeco zur niederländischen Philips Gruppe. Saeco ist eine 1981 gegründete italienische Traditionsmarke in Sachen Kaffeevollautomaten und Espressomaschinen. Durch den Know-How Zugewinn dieser Übernehme wurden schon bald auch Kaffeemaschinen unter der Marke Philips angeboten.
Sehr beliebt sind Philips Kaffeemaschinen der Modellreihe “Grind & Brew”. Durch das sogenannte “Aroma-Siegel” des Bohnenbehälters bleiben die Kaffeebohnen lange frisch. Weitere Vorteile sind der Verbau von hochwertigen Komponenten. Das Mahlwerk ist aus Edelstahl gefertigt und erlaubt die Veränderung des Mahlgrades sowie der Kaffeestärke über einen Drehschalter.
Mit dem innovativen LatteGo Milchsystem von Philips Kaffeemaschinen kann man cremigen Milchschaum sehr einfach und schnell zubereiten. Es ist an nahezu allen aktuellen Philips Kaffeevollautomaten verbaut. Das System besitzt keine Schläuche und besteht aus nur zwei Teilen. Damit ist es das am schnellsten zu reinigende System zum Milchaufschäumen auf dem Markt. Einziger Nachteil: Ältere Varianten dieses Systems sind sehr laut. Philips ermöglicht bei einigen Modellvarianten eine kostenlose Umrüstung auf eine leisere Version.
Im Preisvergleich sind Philips Kaffeevollautomaten ziemlich günstig, zumal sie in den neuen Modellen mit stattlichen 12 Mahlgraden und Keramikmahlwerk punkten. Empfehlenswerte Modellvarianten fangen bei einem Preis von 300 Euro an. Für sehr gute Philips Kaffeemaschinen ist man bei um die 500€ dabei.
Philips Kaffeevollautomaten haben noch zahlreiche weitere überzeugende Argumente neben dem besonderen Milchaufschäumer.
Einfache Bedienung und Menüführung
Sehr einfache Einstellung von Kaffeestärke und Wassertemperatur
Leicht zu reinigen
Integrierter Wasserfilter
Bedenken Sie bitte, dass Sie auch bei Vorhandensein eines “Aqua-Clean-Filter” den Philips Vollautomat in verschiedenen Abständen entkalken müssen. Das Entkalken von Philips Kaffeemaschinen ist sehr einfach und kann in der Bedienungsanleitung nachgelesen werden. Alternativ gehen Sie einfach nach den folgenden Schritten vor:
Wassertank mit Haushaltsessig füllen
Philips Kaffeemaschine einschalten
Brühvorgang starten bis der Wassertank komplett durchgelaufen ist
Kaffeemaschine ausschalten
Kanne ausleeren und Papierfilter entnehmen